Dona nobis Pacem - Chormusik über Krieg & Frieden
- Details
Konzerttermine:
- Konzert: 21.02.2025, 19 Uhr, Heilige Familie (Hofackerstr. 35A, 79110 Freiburg-Mooswald)
- Konzert: 22.02.2025, 19:30 Uhr, Evangelische Kirche Hinterzarten (Adlerweg 13, 79856 Hinterzarten)
Orgel: Mariia Kyhlko
Eintritt frei/ auf Spendenbasis
Verleih uns Frieden – eine zeitlose Bitte, welcher sich Kompositionen durch alle Jahrhunderte und Epochen angenommen haben und die heute wieder einen traurigen Höhepunkt erreicht.
In der Auseinandersetzung mit ausgewählten Chorwerken, die sich thematisch dem Spannungsfeld von Krieg und Frieden nähern, fokussiert das Programm im Wintersemester 2024/25 die Hoffnung auf Frieden. Klage-Motetten wie beispielsweise ‚Wie liegt die Stadt so wüst‘ des Dresdner Kreuzkantors Rudolf Mauersbergers (1889 – 1971) werden dramaturgisch von Friedenskompositionen beantwortet. Der zeitliche Rahmen des Programms von Heinrich Schütz (1885 – 1672) bis zum ergreifenden ‚Dona nobis Pacem‘ des zeitgenössischen lettischen Komponisten Pēteris Vasks (*1946) zeigt, dass der Wunsch nach Friede in Zeiten des Krieges die Jahrhunderte überdauerte und über Generationen hinweg stets erneuert wurde. Die musikalischen Antworten darauf sind vielfältig.
Darum singen wir für Frieden, gegen den Krieg, in Gedenken an die Opfer und in Verbundenheit mit ihren Angehörigen der Kriege unserer Zeit.
Die JuKa wünscht eine schöne Adventszeit
- Details
Ein Kleiner Beitrag zum zweiten Advent aus der letzten Probe mit der Jungen Kantorei Freiburg aus der Prometheushalle im Kollegiengebäude I. Andreas Hammerschmidt (1612-1675) - Machet die Tore weit.
Gioacchino Rossini - Petite Messe solennelle
- Details
Vielen Dank für die zahlreichen Zuhörer unserer Petite Messe solennelle von Gioacchino Rossini in der Auferstehungskirche Freiburg - Littenweiler sowie in Schopfheim.
Auferstehungskirche, Freiburg Littenweiler - Kappler Str. 25
Unter der Leitung von Domenico Cerrito führte die Junge Kantorei Freiburg das Stück mit den weiteren Mitwirkenden auf:
Lena Geiger | Sopran |
Lea Krüger | Alt |
Raphael Lehnert | Tenor |
Linus Fischer | Bass |
Miriam Schulze | Harmonium |
Camilla Pilla Arnese | Klavier |
Impressionen aus dem Konzert
Raumklang - Chormusik von Schütz und Bach bis Pärt
- Details
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten Konzert. Im Kern des Programms steht die doppelchörige Motette "Komm, Jesu, Komm" von Johann Sebastian Bach.Die barocke Klangsprache wird durch ein Rahmenprogramm moderner, flächiger und minimalistischer Chormusik ergänzt.
Von Arvo Pärts wird "Salve Regina" zu hören sein, abgerundet wird das Programm durch zwei Orgelsoli.
Die Leitung sowie Begleitung auf der Orgel hat Domenico Cerrito inne. Unterstützt wird er an der Orgel von Miriam Schulze.
Die Termine waren:
Romanzen & Balladen v. R. Schumann / Vier Gesänge v. J. Brahms
- Details
ROMANZEN und BALLADEN
von Robert Schumann
VIER GESÄNGE
von Johannes Brahms
für Frauenchor, Harfe und zwei Hörner
SAMIRA NOWARRA Harfe
SEBASTIAN ASSEM Horn
HANNAH ROTTMAYER Horn
JUNGE KANTOREI FREIBURG unter der Leitung von DOMENICO CERRITO